
15. Jenaer Familienwandertag lädt am 14. Juni zum Mitmachen ein
Gemeinsames Naturerlebnis für Groß und Klein im Jenaer Forst
Am Samstag, den 14. Juni 2025, heißt es wieder: Wanderschuhe an und ab in den Wald!
Bereits zum 15. Mal laden das Jenaer Bündnis für Familie und der Förderkreis Familienfreundliches Jena e.V., unterstützt von zahlreichen Partnern, zum beliebten Familienwandertag ein. Treffpunkt ist ab 10 Uhr das Naturerlebniszentrum forum natura auf dem früheren Schottplatz im Jenaer Forst.
Vier Kilometer voller Natur, Spiel und Entdeckungen
Die abwechslungsreiche Wanderstrecke erstreckt sich über etwa vier Kilometer und führt durch eine grüne Landschaft voller spannender Stationen. An zehn Mitmach-Stopps dreht sich alles um Tiere, Pflanzen und den Wald – kindgerecht aufbereitet und unterhaltsam für die ganze Familie. Nach jeder erfolgreich gemeisterten Aufgabe gibt es einen Stempel auf der Wanderkarte. Am Ziel wartet auf alle Teilnehmenden eine persönliche Urkunde – als stolzer Wanderprinz oder wanderfreudige Prinzessin.
Zwischenstation mit Festcharakter
Die Strecke führt auch in diesem Jahr wieder am Forstturm, Forsthaus und Sternwarte vorbei – alle sind geöffnet und laden zum Verweilen ein. Am Forstturm findet traditionell das Kinder- und Forstfest statt: Mit Kuchenbuffet, Bastelstraße, Bogenschießen, Glücksrad, Rollenrutsche, Hüpfburg, Steinmetzstation und vielem mehr gibt es für alle Altersgruppen etwas zu entdecken und auszuprobieren.
Startnummern direkt vor Ort erhältlich
Die Teilnahme ist unkompliziert: Startnummern gibt es für nur einen Euro direkt am Startpunkt. Dazu passend liegen auch die Stempelkarten mit eingezeichneter Route bereit. Der Erlös unterstützt das Jenaer Bündnis für Familie – Wandern für den guten Zweck also!
Großes Familienfest beim forum natura
Parallel zur Wanderung findet zwischen 10 und 17 Uhr ein buntes Familienfest auf dem gesamten Gelände des forum natura statt. Dafür erwarten die Gäste beliebte Aktionen wie, Abfüllen von Honig, eine Strohballenhüpfburg, kennenlernen der Feuerwehr, Holz sägen und vielfältige Bastelangebote. Auch für Verpflegung ist bestens gesorgt.
Anreise mit der Tschu-Tschu-Bahn
Ein ganz besonderes Highlight: Die nostalgische Tschu-Tschu-Bahn bringt Wanderfreudige kostenfrei vom Mühltal direkt zum Startpunkt. Ab 9:30 Uhr fährt sie stündlich den Berg hinauf – bequem, kinderfreundlich und mit Spaßfaktor!
Wer lieber selbst aktiv werden möchte, kann das Naturerlebniszentrum natürlich auch zu Fuß erreichen – etwa über den Forstweg, den Magdelstieg oder den Lichtenhainer Weg. Der Jenaer Nahverkehr bringt Besucher:innen bis zu den Haltestellen Katharinenstraße, Gustav-Fischer-Straße oder Fachhochschule – von dort ist es nicht mehr weit bis ins Naturabenteuer.