Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Amtliches Wahlergebnis für Jena liegt vor

11.06.2024

Nach der heutigen Sitzung des Wahlausschusses liegt jetzt das amtliche Wahlergebnis für Jena vor. Bei der Wahl zum Oberbürgermeister / zur Oberbürgermeisterin erzielte demnach Amtsinhaber Dr. Thomas Nitzsche (FDP) 61,8 Prozent der Stimmen. Herausforderin Kathleen Lützkendorf (Bündnis 90/Die Grünen) erreichte 38,2 Prozent. Die neue Amtszeit für Oberbürgermeister Nitzsche beginnt am 1. Juli.

Neue und wiedergewählte Ortsteilbürgermeisterinnen und Ortsteilbürgermeister

In sechs Jenaer Ortsteilen gab es Stichwahlen um das Amt des Ortsteilbürgermeisters / der Ortsteilbürgermeisterin.

  • In Jena-Nord konnte sich Dr. Christoph Vietze, Christoph (SPD) mit 71 Prozent gegen Felix Osterloh, Felix (LINKE) mit 29 Prozent durchsetzen.
     
  • In Jena-Süd gewann Christina Prothmann (Bündnis 90/Die Grünen) mit 54 Prozent der Stimmen gegen Dr. Beate Jonscher (LINKE) mit 46 Prozent.
     
  • In Jena-West setzte sich Dr. Christoph Nonnast (Bündnis 90/Die Grünen) mit 52 Prozent gegen Jens Thomas (LINKE) mit 48 Prozent durch.
     
  • In Jena-Zentrum gewann Cornelia Förster (Bündnis 90/Die Grünen) mit 57,3 Prozent der Stimmen gegen Katja Funke-Schreinert (SPD) mit 42,7 Prozent.
     
  • In Wenigenjena konnte sich Bastian Stein (CDU) mit 58,1 Prozent der Stimmen gegen Dr. Margret Franz (Grüne) mit 41,9 Prozent durchsetzen.
     
  • In Neulobeda gewann Volker Blumentritt (SPD) mit 63,9 Prozent der Stimmen gegen Konstantin Freuer (CDU) mit 36,1 Prozent der Stimmen.

Alle Ortsteilbürgermeister und Ortsteilbürgermeisterinnen werden am 20.06.2024 vereidigt.

CDU bei Europawahl in Jena stärkste Kraft

Bei der Europawahl erzielte die CDU mit 16 Prozent die meisten Stimmen in Jena. Die Günen und die AfD erreichten jeweils 14,4 Prozent. Das BSW kam auf 13,2 Prozent, gefolgt von der SPD mit 10,4 Prozent, der Linken mit 9,9 Prozent, der Volt-Partei mit 6,3 Prozent, der FDP mit 3,9 Prozent sowie „Die Partei“ mit 3,5 Prozent. Zahlreiche kleinere Parteien erreichten 1 Prozent der Stimmen oder weniger.

Kategorie