Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Die deutsche Nationalmannschaft trainiert in Jena

24.05.2024

Die adhoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena wird am kommenden Montag, 27.5.2024, Gastgeber für das öffentliche Training der Deutschen Nationalmannschaft sein. Für einen möglichst reibungslosen Ablauf dieses für die Stadt Jena sehr freudigen Ereignisses sollten Besuchende und Verkehrsteilnehmende die folgenden Hinweise berücksichtigen:

Zu Fuß, per Rad oder mit dem ÖPNV kommt man am schnellsten voran

Es wird generell empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen oder besser noch zu Fuß zum Stadion zu kommen, um so das Verkehrsaufkommen in der Stadt zu reduzieren. Auch die Fahrt mit dem Fahrrad verspricht ein schnelles Ankommen.

Parken: Parkleitsystem und Beschilderungen geben Auskunft

Das digitale Parkleitsystem der Stadt Jena informiert alle Autofahrer beim Einfahren in die Stadt über die verfügbaren Parkkapazitäten. Zusätzliche Parken-Beschilderungen informieren über entfernter gelegene Parkplätze (z.B. in der Platanenstraße), die eine gute Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr haben. Es wird dringend empfohlen, auch die weiter entfernt gelegenen Parkplätze zu nutzen und von dort mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Stadion zu fahren. Parkplätze im unmittelbaren Stadionumfeld stehen nur begrenzt zur Verfügung. Sobald diese Parkplätze belegt sind, werden die Abbiegespuren von der Stadtrodaer Straße zum Stadion bzw. den Parkmöglichkeiten gesperrt. Der Südbad-Parkplatz bleibt zur Absicherung des Veranstaltungsgeländes bereits ab Montagmorgen gesperrt. In der Folge kann der Parkplatz für Gäste des Südbades und der Strandbar ganztägig nicht genutzt werden.

Mögliche Verkehrseinschränkungen

Auf der Stadtrodaer Straße im Stadionbereich regelt Tempo 40h/km eine sichere An- und Abreise.

Ein Einfahrverbot gilt für die Wöllnitzer Straße (Ortslage sowie Jenertal bis Am Stadion). Eine Ausnahme gilt für Anwohnende.

 

Kategorie