Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Gefahrgut-Einsatz der Feuerwehr

07.02.2024

Zu einem Einsatz der Feuerwehr Jena inklusive Gefahrgutzug kam es am heutigen Mittwochvormittag am Universitätsklinikum Jena:

Gegen 08:30 Uhr hatten sich der Fahrzeugführer eines Müllfahrzeuges und sein Beifahrer telefonisch beim Giftnotruf gemeldet. Beide klagten über Atemwegsreizungen, nachdem beim Aufladen von Firmenabfall grüne Dämpfe ausgetreten waren. Der Giftnotruf empfahl ihnen, sich im Universitätsklinikum untersuchen zu lassen. Durch den Giftnotruf erfolgte eine automatische Meldung an die Polizei. Diese informierte die Feuerwehr Jena, die aufgrund der Ladung u.a. mit dem Gefahrgutzug ausrückte.

Die Fahrzeugführer waren unterdessen zum UKJ gefahren und hatten den LKW in der Nähe des Haupteinganges abgestellt, da sie zu diesem Zeitpunkt deutliche Beschwerden hatten. Die Feuerwehr sperrte den Bereich rund um das Müllfahrzeug ab, um eine Gefährdung weiterer Personen zu vermeiden.

Nach Sondierung der Lage und in Absprache mit der Polizei, des Klinikums, des Müllentsorgers und des Kreisbrandinspektors des Saale-Holzland-Kreises wurde das Fahrzeug auf ein Gelände des Entsorgers im Saale-Holzland-Kreis gebracht. Dort entnahmen Jenaer Feuerwehrleute in leichten Chemikalienschutzanzügen Proben, die durch den Entsorger und die Polizei untersucht werden.

Insgesamt waren rund 15 Fahrzeuge der Feuerwehr Jena im Einsatz. Die Insassen des Müllfahrzeuges erlitten mittelschwere Atemwegreizungen und konnten die Klinik mittlerweile wieder verlassen.

Kategorie