Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Konstituierende Stadtratssitzung am 19.06.2024

19.06.2024

Der Stadtrat der neuen Legislatur hat sich am 19.06.2024 konstituiert und die Stadtratsmitglieder wurden verpflichtet. Im Ratssystem Session Net finden sich alle Vorlagen.

Die Stadtratsmitglieder setzen sich wie folgt zusammen (Bilder unten eingefügt):

Fraktion „DIE LINKE“

  • Elisa Calzolari
  • Martina Flämmich-Winckler
  • Dr. Heidrun Jänchen
  • Dr. Beate Jonscher
  • Anne Neumann
  • Jens Thomas
  • Nicht abgebildet: Lena Saniye Güngör, Katharina König-Preuss, Ralph Lenkert

Fraktion „CDU“

  • Konstantin Freuer
  • Rosa Maria Haschke
  • Prof. Dr. Johanna Hübscher
  • Prof. Dr. Ulrich S. Schubert
  • Reyk Seela
  • Bastian Stein
  • Guntram Wothly
  • Dr. Stephan Wydra

Fraktion „Bündnis 90 / Die Grünen“

  • Dr. Margret Franz
  • Johanna Grenzer
  • Dr. Heiko Knopf
  • Kathleen Lützkendorf
  • Vincent Leonhardi
  • Dr. Matias Mieth
  • Ines Morgenstern
  • Christina Prothmann

Fraktion „AfD“

  • Grit Hoffmann
  • Denny Jankowski
  • Dr. Lars Kühne
  • Dr. Jochen Müller
  • Wiebke Muhsal
  • Ralf Schild

Fraktion „SPD“

  • Tobias Birk
  • Friedrich Wilhelm Gebhardt
  • Katja Glybowskaja
  • Johannes Schleußner
  • Dr. Christoph Vietze
  • Nicht abgebildet: Volker Blumentritt

Fraktion „FDP“

  • Dr. Reinhard Bartsch
  • Stefan Beyer
  • Alexis Taeger
  • Petra Teufel

Fraktion „BÜRGER FÜR JENA“

  • Dr. Eckhard Birckner
  • Jürgen Häkanson-Hall
  • Bertram Pelzer
  • Ulf Weißleder

Vertreter Bürger für Thüringen/ Die Basis

  • Dr. Peter Faesel

Vorsitz

Zum Vorsitzenden des Stadtrates wurde Prof. Dr. Ulrich Schubert gewählt. Frau Dr. Jonscher (DIE LINKE) und Frau Dr. Franz (Bündnis 90/ Die Grünen) wurden als Stellvertreterinnen bestellt.

  • Prof. Schubert: 32 Ja-Stimmen, 10 Gegenstimmen (42 abgegebene Stimmen, eine ungültig)
  • Frau Dr. Jonscher: 32 Ja-Stimmen und damit  1. Vorsitzende
  • Frau Dr. Franz: 31 Ja-Stimmen und damit  2. Vorsitzende

Abstimmungsergebnisse weitere Tagesordnungspunkte

  • 7. Beschlussvorlage Oberbürgermeister - Bildung und vorläufige Besetzung von Ausschüssen: Besetzung des KMJ-Werkausschusses und des Sozialausschusses wurden mehrheitlich bestätigt
  • 8. Bestätigung der Niederschrift über die 51. Sitzung des Stadtrates am 13.12.2023 - öffentlicher Teil: bestätigt
  • 9. Bestätigung der Niederschrift über die Fortsetzung der 51. Sitzung des Stadtrates am 14.12.2023 - öffentlicher Teil: bestätigt
  • 9.1. Beschlussvorlage Fraktion Die Linke - Rahmenbedingungen für den Nahverkehr verbessern (Wiedervorlage vom 20./21.03.24 TOP 38 und 23./24.04.24 TOP 41): Verwiesen in Ausschüsse
  • 9.2. Beschlussvorlage Fraktion Die Linke - Investitionen für das Personal im ÖPNV (Wiedervorlage vom 20./21.03.24 TOP 37 und 23./24.04.24 TOP 40): Verwiesen in Ausschüss

Folgende Berichtsvorlagen

Alle folgenden Berichtsvorlagen wurden zur Kenntnis genommen:

  • 10. Berichtsvorlage Oberbürgermeister - Beschlusskontrolle 2. Halbjahr 2023 (Wiedervorlage vom 28.02.24 TOP 38, 20./21.03.24 TOP 42 und 23./24.04.24 TOP 43)
  • 11. Berichtsvorlage Oberbürgermeister - Statusbericht 04 Smart City Projekt Jena (Wiedervorlage vom 28.02.24 TOP 38, 20./21.03.24 TOP 42 und 23./24.04.24 TOP 44)
  • 12. Berichtsvorlage Oberbürgermeister - Umbau Freizeitbad GalaxSea (Wiedervorlage vom 28.02.24 TOP 40, 20./21.03.24 TOP 44 und 23./24.04.24 TOP 45)
  • 13. Berichtsvorlage Oberbürgermeister - Bericht zur Beschlussvorlage 23/1941-BV "Gesundes und bezahlbares Mittagessen für Kinder und Jugendliche in Jena" (Wiedervorlage vom 28.02.24 TOP 41, 20./21.03.24 TOP 45 und 23./24.04.24 TOP 46)
  • 14. Berichtsvorlage Oberbürgermeister - Umsetzung der Empfehlungen aus dem Sonderprüfbericht "The Diamond Maker" für die Werkleitung KMJ (Wiedervorlage vom 20./21.03.24 TOP 46 und 23./24.04.24 TOP 47)
  • 15. Berichtsvorlage Oberbürgermeister - Museumskonzeption Städtische Museen Jena (Wiedervorlage vom 20./21.03.24 TOP 47 und 23./24.04.24 TOP 48)
  • 16. Berichtsvorlage Oberbürgermeister - Klimaschutz-Monitoring 2022 und 2023 (Wiedervorlage vom 20./21.03.24 TOP 48 und 23./24.04.24 TOP 49)
  • 17. Berichtsvorlage Oberbürgermeister - Handlungsstrategie im Umgang mit Altlasten, Deponien und illegalen Abfallablagerungen (Wiedervorlage vom 20./21.03.24 TOP 49 und 23./24.04.24 TOP 50)
  • 18. Berichtsvorlage Oberbürgermeister - Ausgewählte Ergebnisse der Arbeit der Stadt Jena im Bereich des SGB II (Wiedervorlage vom 20./21.03.24 TOP 50 und 23./24.04.24 TOP 51)
  • 19. Berichtsvorlage Oberbürgermeister - Entwicklungskonzept für die Ernst-Abbe-Bücherei Jena für die Jahre 2024 bis 2028 (Wiedervorlage vom 23./24.04.24 TOP 52)
  • 20. Berichtsvorlage Oberbürgermeister - Bericht zu Mutterschaft und Mandat (Wiedervorlage vom 23./24.04.24 TOP 53)
  • 21. Berichtsvorlage Oberbürgermeister - Mittelfristige Unternehmensplanung 2025 - 2028 und Wirtschaftsplan 2024 der Stadtwerke Jena GmbH (Wiedervorlage vom 23./24.04.24 TOP 54)
  • 22. Berichtsvorlage Oberbürgermeister - Zentraler Steuerungsbericht zum 31.12.2023 (Tertialbericht 3/2023)
Kategorie