Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Langer Tag der Natur und Jenaer Familienwandertag am Samstag

04.06.2024

Am Samstag geht es in den Jenaer Forst! Rund um das Naturerlebniszentrum forum natura ist am 8. Juni 2024 einiges los. Um 10 Uhr beginnt der 14. Jenaer Familienwandertag. Gleichzeitig findet das Kinder- und Forstfest der Berggesellschaft Forsthaus statt und ein Familienfest im Naturerlebniszentrum forum natura. Um 16 Uhr schließen sich die familienfreundlichen Angebote des Langen Tags der Natur an.

14. Jenaer Familienwandertag

Beim 14. Jenaer Familienwandertag erwartet die großen und kleinen Wanderfreunde eine vier Kilometer lange Strecke mit verschiedenen Fragestationen rund um das Thema Tiere, Wald und Natur. Wer eine Station absolviert hat, erhält als Belohnung einen Stempel. Im Ziel bekommen die Teilnehmenden eine Urkunde. Die Wanderung führt vorbei am Forstturm und dem Forsthaus, die beide geöffnet haben. Am Forstturm findet zudem das traditionelle Kinder- und Forstfest statt, so dass diese Zwischenstation zusätzliche Möglichkeiten zu Spiel und Spaß für Groß und Klein bietet.

Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit der Tschuh-Tschuh-Bahn. Die Wegebahn tuckert ab 9:30 Uhr stündlich kostenfrei von der Endhaltestelle Mühltal durch den Wald zum Schottplatz, wo der Startpunkt des Familienwandertags ist und wo die Teilnehmenden ihre Startnummern für einen Euro bekommen können.

Familienfest im Naturerlebniszentrum forum natura

Am Schottplatz findet auf dem Gelände des Naturerlebniszentrums forum natura ein Familienfest von 10 bis 17 Uhr auf der großen Wiesenfläche statt. Neben einer Strohballenhüpfburg, Imkervorführungen und Alpakawanderungen erwarten die Besuchenden viele weitere Bastel- und Aktionsangebote. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Das Jenaer Bündnisses für Familie und der Förderkreis Familienfreundliches Jena e.V. organisiert den Familienwandertag gemeinsam mit Partnern wie dem Stadtforst Jena.

Langer Tag der Natur

Nachmittags beginnen dann die familienfreundlichen Exkursionen zum Langen Tag der Natur. Der Treffpunkt ist jeweils der Eingang der Waldvilla auf dem Schottplatz.

Ab 16 Uhr heißt es „Ab in den Wald“. Mit Spiel, Spaß und Neugier entdecken die Teilnehmenden den Wald. Bei einer kleinen Wanderung durch den Jenaer Forst gehen sie auf Spurensuche, lauschen den Geräuschen des Waldes und staunen über die Eigenarten und Wunder der Natur.

Um 17:30 Uhr sind alle Interessierten zum  „Abendlichen Vogelkonzert“ geladen. Zusammen mit den Vogelexperten des NABU gehen sie auf Erkundungstour. Welche Vögel sind zu hören oder können in den Bäumen entdeckt werden? Bei einer kurzen gemütlichen Runde, die sich sehr gut für Familien eignet, werden die Teilnehmenden überrascht sein, wie vielfältig die heimische Vogelwelt ist und wie schnell man die verschiedenen Gesänge unterscheiden kann.

Um 19:00 Uhr stellt sich die Frage: „Was krabbelt denn da?“. Insektenfreunde und die, die es noch werden wollen, können bei einer abendlichen Exkursion die Krabbeltierchen einmal ganz genau unter die Lupe nehmen. Die Expertinnen und Experten des Naturschutzes verraten dabei, welche Tricks die Sechsbeiner auf Lager haben. Es wird gebeten, z.B. eine Becherlupe mitzubringen.

Ab 21:30 Uhr können die Insekten der Nacht bei einem Lichtfang erlebt werden. Welche Nachschwärmer werden angelockt und warum? Zusammen mit den Expertinnen und Experten für Sechsbeiner gehen die Teilnehmenden diesen Fragen nach und können Nachtfalter, Käfer und Co. einmal ganz aus der Nähe betrachten. Nach einer kurzen Vorstellung der heimischen Schmetterlingswelt in der Waldvilla werden ab ca. 22:00 Uhr die nachtaktiven Vertreter in der Umgebung angelockt.

Die Teilnahme an den Exkursionen ist kostenfrei. Um eine Anmeldung unter naturerlebnis@jena.de wird gebeten. Bei Regen können die Veranstaltung ggf. nicht wie geplant stattfinden. Angemeldete Personen werden in einem solchen Fall informiert.
 

Kategorie