
Online-Beteiligung zur geplanten Fahrradstraße in Jahn- und Talstraße startet
Ab dem 05.06.2025 startet die Stadt Jena eine öffentliche Online-Beteiligung zur geplanten Fahrradstraße in der Jahnstraße und Talstraße – im Abschnitt zwischen Carl-Zeiss-Platz und Katharinenstraße. Die Beteiligung richtet sich insbesondere an die Anwohnenden der westlichen Stadtteile. Über die städtische Plattform mitmachen.jena.de können sie sich aktiv in die Planung einbringen. Ziel ist es, die Interessen und Perspektiven aus Jena-West und den angrenzenden Quartieren aufzunehmen und in die weitere Planung einfließen zu lassen.
Erster Austausch: Wünsche aus der Bevölkerung
Ein erster Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern fand beim Jahnplatzfest am 01.05.2025 statt. Dort zeigte sich bereits das große Engagement der Anwohnenden und Nutzenden, die zahlreiche Anregungen einbrachten. Unter anderem wurden folgende Wünsche geäußert:
- Anordnung des Verkehrszeichens 277.1 („Überholverbot für einspurige Fahrzeuge“)
- Reduzierung des Parksuchverkehrs in der Jahnstraße
- Einbeziehung der Blumenstraße in die Fahrradstraße
- Mehr Fahrradstellplätze
- Breitere Gehwege, ggf. Reduzierung von Parkflächen
- Vermeidung von Kfz-Abkürzungen rund um das Carl-Zeiss-Denkmal
- Verbesserte Wegweisung und Barrierefreiheit, z. B. am Lommerweg
- Einbahnstraßenregelungen in Tal-, Melanchthon- und Frommannstraße
- Verstärkte Überwachung gegen Falschparken und -fahren, ggf. durch Blitzer
- Umwandlung von Parkflächen in Grünbereiche
Auch die Stadtverwaltung hat eigene Überlegungen eingebracht, etwa zur besseren Kennzeichnung der Einfahrten, zur Vorfahrtsregelung, zu sicheren Kreuzungslösungen und zu Ausweichstellen für Radfahrende.
Mitmachen erwünscht – einen Monat lang online
Im Zentrum der Planung stehen Sicherheit, Komfort und Lebensqualität für alle – insbesondere für Radfahrende und Anwohnende. Die Online-Beteiligung läuft einen Monat lang und bietet Raum für Meinungen, Hinweise und konkrete Vorschläge. Ergänzend stehen Informationen zum bisherigen Prozess, zur Planung sowie ein Erklärplakat zur Verfügung.
Hintergrund: Fahrradstraßen
Fahrradstraßen sind Verkehrsflächen, die primär dem Radverkehr vorbehalten sind. Kraftfahrzeuge dürfen dort nur eingeschränkt verkehren. Tempo 30, Vorrang für Radfahrende und eine spezielle Gestaltung sorgen für mehr Sicherheit und Übersicht.