Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Vanessa Baum zur Vorsitzenden der Thüringer Sportämterkonferenz gewählt

10.06.2024

Vanessa Baum ist die neue Vorsitzende der Thüringer Sportämterkonferenz. Sie wurde auf der jüngsten Tagung in Gera einstimmig gewählt. Baum folgt in diesem Amt auf Jens Batschkus aus Erfurt, der sich weiterhin im erweiterten Vorstand engagieren wird. Zu ihrer Stellvertreterin wurde Christina Haensel aus Weimar ernannt, Schriftführerin ist Sybille Linke aus dem Landratsamt Ilm-Kreis.

Vanessa Baum ist seit 2013 im Sportbereich tätig, seit 2019 als Sportbeauftragte der Stadt Jena. In dieser Funktion wirkt sie an der Sportentwicklungsplanung mit, hat unter anderem die Trimm-Dich-Pfade in Jena umgesetzt, Sport im Park initiiert, die Smart Beach Tour und das Host Town Programm in Jena im Zuge der Special Olympics World Games betreut, die Social-Media-Kommunikation aufgebaut und viel Netzwerkarbeit mit den Sportvereinen geleistet. Zurzeit bereitet sie den Start des hochkarätigen Radrennens „Lotto Thüringen Ladies Tour“ in Jena am 25. Juni vor.

Interessenvertretung für alle, die im organisierten und nicht organisierten Sport tätig sind

Die Thüringer Sportämterkonferenz vertritt die Interessen aller Mitarbeitenden, die dafür verantwortlich sind, den organisierten und nicht organisierten Sport zu verwalten und weiterzuentwickeln. Diese sind in Thüringen in Städten, Gemeinden und Landkreisen, aber auch in Betrieben und Gesellschaften mit kommunaler Beteiligung tätig, die den Sport fördern oder Sportstätten beziehungsweise Bäder betreiben. Der Vorstand arbeitet unter anderem mit dem Ministerium und den kommunalen Spitzenverbänden zusammen, organisiert Jahrestagungen, fördert die fachliche Fortbildung rund um den Sport und den fachlichen Erfahrungsaustausch. Vanessa Baum wird diese Aufgabe ehrenamtlich, jedoch im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit ausüben.

Zur Amtsübergabe dankte Vanessa Baum vor allem ihrem Vorgänger für dessen Engagement. Mit großer fachlicher Expertise habe er in den vergangenen Jahren die Geschicke geleitet. Damit verbunden sei auch ihr Dank an die restlichen Vorstandsmitglieder, die immer mir Rat und Tat beiseite standen. „Ich bin sehr froh, dass ein Großteil des alten Vorstands nun auch dem neuen angehört“, so Baum. Der Austausch und das Netzwerk der Kolleginnen und Kollegen, die in Thüringen für den Sport zuständig sind, liegen Vanessa Baum sehr am Herzen.

Gemeinsam herausfordernde Themen angehen

„Auch der Sport befindet sich in einem dauerhaften Wandel und es wird darum gehen, ihm mit seinen Potentialen Gehör zu verschaffen“, so Baum über die Herausforderungen. Als Ziel nennt sie unter anderem, die Kommunikation mit dem Sportministerium und dem Landessportbund auszubauen. „Außerdem halte ich es für wichtig, dass wir uns gemeinsam den herausfordernden Themen wie beispielsweise dem Investitions- und Sanierungsstau bei den Sportstätten und Fragen der Digitalisierung stellen.“

Jenas Sportdezernent Benjamin Koppe begrüßt die Wahl von Vanessa Baum zur neuen Vorsitzenden der Thüringer Sportämterkonferenz: „Als Sportbeauftragte der Stadt Jena hat Frau Baum stets mit großem Engagement und Weitblick die sportliche Entwicklung unserer Stadt vorangetrieben. Ihre neue Funktion ist nicht nur eine persönliche Auszeichnung für sie, sondern auch ein bedeutender Gewinn für Jena. Mit ihrem Sachverstand und ihrer Leidenschaft für den Sport wird sie zweifellos den interkommunalen Austausch bei Sportthemen auf ein neues Niveau heben. Vor allem ihre gute Netzwerkarbeit zahlt sich nun aus und Jena bekommt eine starke Stimme in der Thüringer Sportlandschaft.“

Blumenübergabe
Amtsübergabe von Jens Batschkus an Vanessa Baum
Kategorie