
Abfallentsorgung zu den Feiertagen: Tipps für eine umweltfreundliche Entsorgung
Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel bringen nicht nur festliche Stimmung, sondern auch besondere Herausforderungen bei der Abfallentsorgung mit sich. Der Kommunalservice Jena (KSJ) gibt hilfreiche Hinweise, wie Abfälle richtig sortiert und entsorgt werden können, um die Umwelt zu schonen.
Geschenkpapier
Geschenkpapier gehört in die Altpapiertonne (blau), sofern es nicht beschichtet ist. Beschichtetes Papier wie Glacé-, Lack- oder Chromopapier, das oft durch eine Kunststofffolie erkennbar ist, gehört in den Restmüll (schwarz). Eine umweltfreundliche Alternative: Geschenkpapier aufbewahren und wiederverwenden oder auf Alternativen wie Zeitungen, Stoffe oder Geschirrtücher zurückgreifen.
Weihnachtsbaumkugeln und Dekoration
Zerbrochene Weihnachtsbaumkugeln und Dekoration aus Glas oder Kunststoff dürfen nicht in den Altglasdepotcontainer, sondern gehören in den Restmüll (schwarz). Noch gut erhaltene Dekoration kann im „Tauschhaus 2.0“ abgegeben werden, wo sie anderen Freude bereitet.
Lametta
Lametta lässt sich oft mehrfach verwenden. Bei der Entsorgung gilt: Kunststoff- und Aluminiumlametta gehören in den Restmüll (schwarz). Bleihaltiges Lametta, das an seinem höheren Gewicht erkennbar ist, muss als Sondermüll entsorgt werden. Der KSJ empfiehlt, auf umweltfreundlichere Alternativen zu setzen.
Lichterketten
Kaputte Lichterketten gelten als Elektroschrott und können bei den Jenaer Wertstoffhöfen oder größeren Elektrohändlern abgegeben werden. Energiesparender Tipp: LED-Lichterketten verbrauchen deutlich weniger Strom.
Weihnachtsbäume
Abgeschmückte Weihnachtsbäume können am Straßenrand oder an Sammelplätzen abgelegt oder direkt beim Wertstoffhof abgegeben werden. Dabei sollten die Bäume vollständig abgeschmückt und auf eine maximale Länge von 1,5 Metern gekürzt sein. Die Bäume werden kompostiert und somit wiederverwendet.
Adventskränze
Adventskränze gehören in den Restmüll (schwarz), da sie oft Draht, Styropor oder andere Materialien enthalten. Sauberes Tannenreisig kann jedoch von Kerzenresten getrennt in die Biotonne (braun) gegeben werden.
Musikalische Weihnachtskarten
Weihnachtskarten mit Musikmodulen enthalten Batterien, die separat entsorgt werden müssen. Diese können im Handel oder beim Wertstoffhof abgegeben werden.
Feuerwerkskörper
Abgebrannte Feuerwerkskörper gehören, nachdem sie vollständig abgekühlt sind, in den Restmüll (schwarz). Verpackungen aus Kunststoff gehören in die gelbe Tonne, Pappverpackungen ins Altpapier (blau). Chemische Rückstände in den Feuerwerkskörpern machen eine sorgfältige Entsorgung notwendig, um Boden und Gewässer zu schützen.
Ein Dankeschön an die Bürgerinnen und Bürger
Der Kommunalservice Jena bedankt sich für die Unterstützung bei der umweltgerechten Abfallentsorgung und wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!