
Dezernat 3 - Stadtentwicklung & Umwelt
Stadtentwicklung und Umwelt
Das Dezernat 3 besteht aus folgenden Struktureinheiten:
- Stabsstelle Querschnittsaufgaben 3
- Regiebetrieb Kommunale Informationstechnik und Telekommunikation (KITT)
- Fachdienst Stadtplanung
- Fachdienst Bauordnung und Denkmalschutz
- Fachdienst Umweltschutz
- Fachdienst Stadtentwicklung
- Fachdienst Mobilität

Organigramm Dezernat 3
© Stadt Jena
Team Städtebau und Planungsrecht
Planungsrechtliche Beurteilung von Bauvorhaben und planungsrechtlichen Sachverhalten und die Erarbeitung der Stellungnahme der Gemeinde im Baugenehmigungsverfahren gehören zu den Hauptaufgaben des Teams Städtebau und Planungsrecht.
- Dezernat 3 - Stadtentwicklung & Umwelt
Team Stadtumbau
Die Mitwirkung an der nachhaltigen Stadtentwicklung gehört zu den Hauptaufgaben des Teams Stadtumbau.
- Dezernat 3 - Stadtentwicklung & Umwelt
Team Verkehrsorganisation
Anordnungen, um die Benutzung bestimmter Straßen aus Gründen der Sicherheit oder Ordnung des Verkehrs einzuschränken, den Straßenverkehr zu sperren und umzuleiten gehören zu den Hauptaufgaben des Teams Verkehrsorganisation.
- Dezernat 3 - Stadtentwicklung & Umwelt
Team Verkehrsplanung
Die Betreuung und Fortschreibung des Mobilitätskonzepts und die konzeptionelle Planung aller Verkehrsarten, -netze und -anlagen mit allen Verkehrsträgern gehören zu den Hauptaufgaben des Teams Verkehrsplanung.
- Dezernat 3 - Stadtentwicklung & Umwelt
Team Wohnen und Quartierentwicklung
Die Analyse und Bewertung von Wohnungsbaustandorten unter dem Aspekt der Wohnungsbauförderung und des Wohnraumbedarfs gehört zu den Hauptaufgaben des Teams Wohnen und Quartierentwicklung.
- Dezernat 3 - Stadtentwicklung & Umwelt