Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Fairer Handel auf dem Campus

04.11.2022

Die Online-Informationsveranstaltung „Fairer Handel auf dem Campus. Kampagne Fairtrade-Universities in Thüringen" stellt die Grundzüge der Kampagne vor und vernetzt lokale Nachhaltigkeitsinitiativen an Thüringer Hochschulen. Sie findet am Dienstag, 08.11.2022 von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Eine Registrierung ist hier möglich. Markus Rebitschek, Bildungsreferent „Internationale Jugendarbeit“ bei der Stiftung „Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar“ moderiert die gemeinsame Veranstaltung von Eine Welt Netzwerk Thüringen, Fairtrade Deutschland e.V., Studierendenwerk Thüringen und der Stadt Jena.

Hintergrund

Hochschulen sind gesellschaftliche Akteure und wichtige Impulsgeber für die soziale, ökologische, kulturelle und ökonomische Entwicklung. In Thüringen studieren an zehn staatlichen und drei privaten Hochschulen aktuell über 50.000 Studierende. Rund 20.000 Personen sind an den Hochschulen und im Universitätsklinikum Jena beschäftigt. Zusammen mit wirtschaftlichen Partnern wie dem Studierendenwerk Thüringen bilden sie eine große Marktmacht und können ein entscheidender Treiber für nachhaltige Entwicklung sein.

Im Rahmen der Kampagne Fairtrade-Universities zeichnet der gemeinnützige Verein Fairtrade Deutschland bundesweit engagierte Hochschulen für ihr Engagement für soziale Nachhaltigkeit aus. Rund 40 Hochschulen sind bereits dabei und implementieren fairen Handel mit seinen verschiedenen Aspekten im Hochschulalltag. Bald auch in Thüringen?

Programm

  • Begrüßung Prof. Dr. Sandra Tänzer, Innovationsnetzwerk Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Universität Erfurt (InnoNet BNE)
  • Vorstellung der Kampagne Fairtrade-Universities, Kristina Klecko, Kampagnenreferentin Fairtrade Deutschland e.V. 
  • Nachhaltigkeit an Hochschulen in Thüringen, Best Practice
            Nathalie Emmler & Anna Geissler, AG Nachhaltigkeit an der Universität Erfurt
            Sabrina Stangl, Green Office Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Fair gehandelte Produkte in den Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks Thüringen, Jens Winkler und Anja Pforte.
Kategorie