Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Jenas Oberbürgermeister und Saale-Holzland-Kreis-Landrat laden gemeinsam zur Frühjahrswanderung ein

02.04.2025

Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und der Landrat des Saale-Holzland-Kreises, Johann Waschnewski, laden am Sonnabend, 26.04.2025, zur Frühjahrswanderung ein. Die Tour beginnt auf Jenaer Flur (in Maua), führt dann in den Saale-Holzland-Kreis hinein und zurück nach Göschwitz, wo an diesem Tag der Maibaum gesetzt wird.  

Start ist um 10 Uhr in Jena-Maua am „Goldenen Schiff“, wo einige Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen (weitere im Gewerbegebiet Maua). Die Route führt Richtung Leutra und dabei auch ein Stück auf der ehemaligen, vor Jahren zurückgebauten Autobahntrasse der A4 entlang. Der Abstecher zur alten Autobahntrasse war schon bei der Herbstwanderung 2024 um Bucha ins Auge gefasst worden. So wird mit der Frühjahrswanderung jetzt gewissermaßen die Herbst-Tour fortgesetzt bzw. ergänzt.

Zurück soll es dann nördlich der ehemaligen Autobahn über den sogenannten Alpenstieg gehen - mit einem weiten Ausblick ins Leutratal - über den Jagdbergtunnel und weiter bis nach Göschwitz. Unterwegs wird für einen Mittagsimbiss gesorgt. In Göschwitz können die Wanderfreunde bei den Festlichkeiten Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Rost und kühle Getränke genießen, danach geht es zurück nach Maua. 

Herzlicher Dank gilt bereits vorab den beteiligten Feuerwehrvereinen sowie allen Helfern, die sich beim Vorbereiten und Durchführen der Wanderung engagieren. Die beliebte Tradition des Landrates, zusammen mit der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland jeder Wanderregion eine rustikale Holzbank zu spendieren, soll ebenfalls fortgeführt werden. 

Tradition seit 2007 

Die Landratswanderungen im Saale-Holzland-Kreis hatte der frühere Landrat Andreas Heller im Jahr 2007 ins Leben gerufen. Seither fanden fast jedes Jahr jeweils eine Frühjahrs- und eine Herbstwanderung in einer Region des Landkreises statt. Zum 30-jährigen Bestehen des SHK 2024 wurden die ersten 30 Wanderungen in einer Jubiläumsbroschüre zusammengefasst. Einige Exemplare der Broschüre „30 Jahre Saale-Holzland-Kreis – 30 Wanderungen durch die Region“ mit vielen Bildern, Routenbeschreibungen und -karten sowie hilfreichen Wandertipps werden auch zur Frühjahrswanderung 2025 erhältlich sein – für die Wanderer kostenlos dank der Sparkasse Jena-Saale-Holzland als Hauptsponsor der Jubiläumsaktivitäten 2024.

„Das Saale-Holzland ist unsere Heimat, unser Landkreis, auf den wir stolz sein können. Hier gibt es noch viele schöne Regionen zwischen Saale und Elster, zwischen Heideland und Hügelland, die es gemeinsam zu erkunden lohnt. Ich freue mich, die langjährige Wandertradition fortsetzen zu können, jetzt gemeinsam mit Jena, und künftig vielleicht auch mit den Nachbarlandkreisen Saale-Orla, Greiz und Burgenland.“

, sagt Landrat Johann Waschnewski.

„Wir leben die guten Stadt-Umland-Beziehungen nicht nur in der Politik, sondern auch im Alltag. Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr nicht nur mitwandern, sondern die Wanderung gemeinsam organisieren. Mit Landrat Waschnewski zusammen hoffe ich auf viele Wanderer am 26. April.“

, ergänzt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche.

Zwei Wanderer
Jenas Oberbürgermeister und der Landrat des Saale-Holzland-Kreises laden zum Wandern ein.
Kategorie
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet 'Cookies' um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und zu analysieren. Bestimmen Sie, welche Dienste benutzt werden dürfen