Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Modernisierungsmaßnahmen an der Schieneninfrastruktur und den Versorgungsleitungen

13.06.2024

Verändertes Straßenbahn-Netz und Schienenersatzverkehr in den Sommerferien 2024

Mit Beginn, während und nach den diesjährigen Sommerferien verfolgt der Jenaer Nahverkehr wichtige Bauprojekte zur Modernisierung der Schieneninfrastruktur und zur Ertüchtigung des Netzes für den Lichtbahn-Betrieb. Diese Maßnahmen sind essenziell für einen zukunftsfähigen und zuverlässigen ÖPNV, der letztlich allen Fahrgästen zugutekommt. Gleichzeitig werden von den Stadtwerke Jena Netze Versorgungsleitungen erneuert. Mit Ferienbeginn ab Donnerstag, 20.06.2024 führen diese Arbeiten zu einem veränderten Straßenbahn-Netz und zu Schienenersatzverkehr in Jena. Ebenso müssen sich Fahrgäste der JES Verkehrsgesellschaft aufgrund von Baumaßnahmen auf eine größere Umleitungsstrecke der Bus-Linie 410 einstellen.

Wichtige Maßnahmen und Bauprojekte:

1. Erweiterung der Bus-Linie 15

Die Bus-Linie 15 wird täglich im Spätverkehr durch insgesamt drei Fahrtenpaare ergänzt. Zukünftig verkehren die Busse auch nach 21:00 Uhr stündlich zwischen Rautal und Westbahnhof. Diese Maßnahme ist zunächst als Pilotprojekt für 18 Monate angelegt und wird nach 12 Monaten evaluiert.

2. Bauarbeiten am Ernst-Abbe-Platz (EAP)

  • Zeitraum: 20.06. bis voraussichtlich Jahresende
  • Gründe: Verschlissene Gleisanlagen, Weichen, Oberleitungen und Fahrstraßensteuerung werden erneuert.
  • Einschränkungen: Teilbereiche des EAP werden gesperrt. Fußläufige Durchgänge bleiben nutzbar. PKW- und LKW-Verkehr ist nur über den Durchgang zur Krautgasse möglich.
Endhaltestelle Ernst-Abbe-Platz: Straßenbahn auf verschlissenen Gleisanlagen Endhaltestelle Ernst-Abbe-Platz © Jenaer Nahverkehr; Frank Schein

3. Erneuerung von Gas- und Wasserleitungen in der Kahlaischen Straße

  • Zeitraum: 20.06. bis 31.07.2024
  • Gründe: Austauschprogramm Gas: vorsorglicher Ersatz von vorhandenen, mangelhaft isolierten Stahlrohren durch rostfreie Kunststoffleitungen; Erneuerung Trinkwasserleitung
  • Einschränkungen: Vollsperrung der Kahlaischen Straße im Bereich zwischen Haus Nr. 66 bis Nr. 68 und Haus Nr. 46 bis Kreuzung Beutenbergstraße. Umleitung des Autoverkehrs über Stadtrodaer Straße und Winzerlaer Straße.

4. Gleis- und Fahrleitungsarbeiten in der Naumburger Straße

  • Zeitraum: Oktober 2023 bis 31.07.2024. Restarbeiten bis Herbst 2024.
  • Aktueller Stand: Neue Oberleitungsmasten sind gestellt, Medienleitungen ausgewechselt, Gleisverlegung erfolgt ab 19.07.2024. Inbetriebnahme neues Gleichrichterunterwerk Ende Juli.

5. Erneuerung der Fahrleitung an der Nordschule/Altenburger Straße

  • Zeitraum: 20.06.24 bis voraussichtlich Ostern 2025.
  • Maßnahmen: 13 Fahrleitungsmasten werden während der Sommerferien gestellt. Bis Ende des Jahres werden weitere 20 Maste gestellt. Der neue Fahrdraht wird in den Osterferien 2025 gezogen.

Änderungen im Straßenbahnnetz und Schienenersatzverkehr in Jena:

Straßenbahn-Linie 1: Lobeda-West – Göschwitz – Stadtzentrum Holzmarkt

Straßenbahn-Linie 4: Lobeda-West – Lobeda – Stadtzentrum Holzmarkt

Straßenbahn-Linie 5: Lobeda-Ost – Lobeda – Stadtzentrum Löbdergraben – Nordschule

Die Haltestelle Ernst-Abbe-Platz wird nicht bedient.

Schienenersatzverkehr-Linie E: Zwätzen – Nordschule (im Nachtverkehr bis/ab Stadtzentrum Holzmarkt)

Der Schienenersatzverkehr bedient alle (Ersatz-) Haltestellen der Straßenbahn.Die Abfahrt des Schienenersatzverkehrs an der Nordschule erfolgt an einem provisorischen Bahnsteig in der Zufahrt zum Betriebshof. In den Schienenersatzverkehr sind die Fahrten der Bus-Linie 42 zwischen Himmelreich und Zwätzen integriert. Die Haltestelle Stifterstraße wird nicht bedient.

Straßenbahn-Linie 2: Jena-Ost – Stadtzentrum Löbdergraben – Felsenkeller

Straßenbahn-Linie 3: Lobeda-Ost – Lobeda-West – Burgaupark – Winzerla – Ringwiese

Zwischen den Haltestellen Felsenkeller und Ringwiese besteht kein Verkehrsangebot. Fahrgäste, die zwischen Winzerla und Stadtzentrum unterwegs sind, nutzen bitte die Bus-Linien 10 und 12 sowie die Umsteigemöglichkeit am Burgaupark zwischen den Straßenbahn-Linien 1, 4 und 5 und der Straßenbahn-Linie 3.

Änderungen auf der Bus-Linie 410:

Wegen einer Vollsperrung der B7 zwischen den Gemeinden Trotz und Droschka fahren die Busse der Linie 410 entlang einer Umleitungsstrecke: Ab Donnerstag, 20. Juni 2024 bis zum Ende der Sommerferien startet die Linie sowohl in Jena, wie auch in der Gegenrichtung ab Eisenberg, früher ab der ersten Haltestelle, um am jeweiligen Linienendpunkt alle Anschlüsse zu Bus und Bahn zu erreichen.

Die Ortsgemeinde Droschka kann wegen fehlender, innerörtlicher Wendemöglichkeiten in dieser Zeit nicht bedient werden. Die Busse wenden an der Haltestelle „Bürgel, Wendeschleife“ und werden ohne Halt in beiden Richtungen über Hohendorf umgeleitet.

An den Wochenenden wird Linie 410 in teilweise geänderten Fahrplanlagen bedient.

Hinweis für Fahrgäste

Alle Informationen zu den aktuellen Fahrplänen finden Sie in der App MeinJena, auf der Internetseite http://www.stadtwerke-jena.de/nahverkehr und an den Haltestellen.

Downloads

Kategorie