
Team Grundlagen Stadtentwicklung
Aufgaben
- Fortschreibung des Flächennutzungsplanes als fachübergreifende gesamtstädtische Planung
- Mitwirkung am Landesentwicklungsplan Thüringen und an der Regionalplanung
- integrierte Stadtentwicklungsplanung auf der Grundlage sektoraler Planungen,
Steuerung und Koordinierung der Erarbeitung, Evaluierung und Begleitung von Fachkonzepten (z. B. zu Gewerbeflächen-, Handelsflächen- und Wohnbauflächenentwicklung, Dorf- und Gartenentwicklung, Klimaanpassung) zur Entwicklung einer nachhaltigen Kommune sowie Aufbereitung von Planungsdaten, Mitwirkung an sektoralen Planungen - Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme
- Stadtentwicklungskonzepte, Entwicklungsplanungen und Monitoringsysteme
- vorbereitende Untersuchungen und städtebauliche Entwicklungsplanungen, städtebauliche Erneuerungen und Wohnumfeldverbesserungen incl. Koordinierung der Umsetzung sowie Fördermittelbearbeitung
- Städtebauliche Rahmenplanungen
- Wahrnahme der Aufgaben als Träger öffentlicher Belange im Rahmen der interkommunalen Abstimmung
- Führung des Prozesses "Lokale Agenda 21 ff"
- Beratung und Kommunikation
Dienstleistungen
gehört zu
Fachdienst Stadtentwicklung
Name | Funktion/Bereich | Kontakt |
---|---|---|
Mitarbeiter/-innen |
Team Grundlagen Stadtentwicklung |
E-Mail: fd-stadtentwicklung@jena.de(Link sendet E-Mail) Telefon: 0049 3641 49-5201 |