Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Welt-AIDS-Tag dieses Jahr unter dem Motto: Leben mit HIV. Anders als du denkst?

28.11.2023

Seit mehr als 30 Jahren findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Er erinnert an die Menschen, die an den Folgen der Infektion verstorben sind. 

Die diesjährige Kampagne »Leben mit HIV. Anders als du denkst?« will Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS fördern und Diskriminierung entgegenwirken. Menschen mit HIV können heute leben wie alle anderen. 

Laut dem Robert Koch-Institut ist die Zahl der HIV-Neuinfektionen in den letzten 15 Jahren zurückgegangen. Rund 1.900 Menschen haben sich im Jahr 2022 in Deutschland mit HIV infiziert. Vor 40 Jahren wurde das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) erstmals beschrieben und als Auslöser des Immunschwächesyndroms AIDS identifiziert. Es gab herausragende medizinische Erfolge bei der HIV-Behandlung. In Deutschland stehen Medikamente sowohl zur Behandlung als auch zur Prophylaxe für alle Menschen mit Krankenversicherung zur Verfügung. HIV ist unter Therapie auch nicht mehr übertragbar. 

Die besten Schutzmöglichkeiten bieten Kondome

Neue Studiendaten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Verhütungsverhalten 2023, zeigen dass das Kondom die Pille als Verhütungsmittel Nummer eins ablöst. Mit 53 Prozent wird das Kondom erstmals seit 2007 mit 36 Prozent deutlich häufiger als die Pille zur Verhütung eingesetzt. Dieser grundlegenden Veränderung im Verhütungsverhalten liegt eine zunehmend kritische Einstellung zu hormonellen Verhütungsmethoden zugrunde. Es schützt zugleich bestmöglich vor sexuell übertragbaren Krankheiten. 

Aktionstag in Jena

Die HIV-Prävention ist sehr erfolgreich, aber dennoch dürfen wir nicht nachlassen. Daher veranstaltet das Netzwerk »vielfältig l(i)eben in Jena« anlässlich des Welt-Aids-Tages am Freitag, 1.12. wieder einen Aktionstag für Jenaer Schulen. Es gibt 5 Stationen zu verschiedenen Themen rund um die sexuelle Gesundheit für angemeldete Schulklassen. 

Im Foyer der Friedrich-Schiller-Universität Jena am Ernst-Abbe-Platz gibt es von 09.00 bis 14.00 Uhr einen Infostand des Jenaer Fachdienst Gesundheit.

Das eigene Wissen auf den Prüfstand stellen, sich Vorurteile bewusst machen und korrigieren – dazu soll der Aktionstag anregen. 


Der Aktionstag wird in Kooperation von folgenden Einrichtungen unterstützt:

Mehr Informationen:

  • Kampagne »Leben mit HIV. Anders als du denkst?« www.welt-aids-tag.de
     
  • LIEBESLEBEN ist eine Initiative zur Förderung sexueller Gesundheit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Kategorie