Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Zwei neue Dezernenten starten zum 01.02.2025 bei der Stadtverwaltung

31.01.2025

Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche hat am heutigen Freitag, 31.01.2025, die Ernennungsurkunden an die Dezernenten Benjamin Koppe und Dirk Lange überreicht. Damit starten beide zum 01.02.2025 offiziell als hauptamtliche Beigeordnete der Stadtverwaltung Jena. 

Benjamin Koppe (CDU) hat bereits in den vergangenen sechs Jahren das Amt des Dezernenten für Finanzen, Sicherheit und Bürgerservice innegehabt. Darüber hinaus übernimmt er das Bürgermeisteramt und wird damit erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters.

Komplettiert wird das Beigeordneten-Team durch Dirk Lange (parteilos), bisher Leiter des Zentralen Prozess- und Projektmanagements der Stadt Jena. Er wird das Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt führen.

Bürgermeister und Stadtentwicklungsdezernent Christian Gerlitz, der zuletzt in Vertretung auch Dezernent für Finanzen, Sicherheit und Bürgerdienste war, scheidet aus seinem Dienst für die Stadtverwaltung aus und beginnt zum 01.02.2025 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Ernst-Abbe-Stiftung. Symbolisch hat er heute an seine beiden Nachfolger den Staffelstab übergeben.

Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche wünschte den beiden neuen Dezernenten viel Erfolg in ihren neuen Positionen und würdigte die Arbeit von Christian Gerlitz für die Stadt Jena: „Die Messlatte für seine Nachfolger liegt enorm hoch. Mit größtmöglichem Einsatz hat Christian Gerlitz in den vergangenen sechs Jahren zum Wohle und zum Erfolg der Stadt Jena gewirkt und hat eine kaum zu überblickende Anzahl an wichtigen Stadtentwicklungsprojekten vorangetrieben.“

Neben fast 200 Millionen akquirierter Fördermittel für Verkehr, Städtebau und Klimaanpassung zählen zahlreiche Bauverfahren – etwa der Inselplatz-Campus, das Baurecht für den Eichplatz, die neue Ernst-Abbe-Bücherei, die Erlenhöfe zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus in der Stadt oder der ZEISS Hightech-Standort sowie der Produktionsstandort in Isserstedt zu den Erfolgen, die Jena auch dem Wirken von Christian Gerlitz zu verdanken hat. Mit langfristigen Strategien und Konzepten wie dem Klimaaktionsplan, Rad- und Nahverkehrskonzeption, dem Entwurf des Flächennutzungsplans, dem Jenaer Baulandmodell wie auch der Gründung kommunaler Arbeitsgemeinschaften für Stadt-Umland-Kooperationen wird er Jenas zukünftige Entwicklung auch nachhaltig prägen.

Gruppenfoto
Christian Gerlitz übergibt seinen Nachfolgern Dirk Lange (li.) und Benjamin Koppe den Staffelstab.
Kategorie
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet 'Cookies' um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und zu analysieren. Bestimmen Sie, welche Dienste benutzt werden dürfen